Monitore, LCD | TERRA - Made in Germany

TERRA Monitore besitzen einen ausgezeichneten Qualitätsstandard. Bei uns kaufen Sie TERRA Monitore, von TERRA selbst als Display bezeichnet, günstig und in verschiedenen Größen, von der Einstiegsklasse bis zu High-End Monitoren.

In unserem Shop online verfügbar sind energiesparende, umweltfreundliche LED Modelle sowie TERRA Displays für besondere Anforderungen mit Eignung für den Einsatz im Dauerbetrieb, für den Medizinbereich, CAD/CAM, DTP, für die Fotografie, Video-, Bildbearbeitung und mit Multimediafunktionen.

Wir verkaufen bewusst „nur“ Monitore der deutschen Marke TERRA von der Wortmann AG. Diese werden nach deutschem Qualitätsstandard hergestellt und überzeugen durch ihr schlankes, ergonomisches Design sowie einen umfassenden Service durch das Wortmann Service Center hier in Deutschland.

Sie wünschen eine Beratung zu TERRA LCD / LED Monitoren? Schildern Sie uns, für welche Zwecke Sie Monitore kaufen möchten und welche Kaufkriterien Ihnen wichtig sind. Wir stellen gerne eine geeignete Auswahl an Monitoren speziell für Sie zusammen.
 
1 bis 8 (von insgesamt 19)

Monitor kaufen: Was gilt es zu beachten?

Fast überall haben die heute gängigen Flachbildschirme die schweren und sperrigen Röhrenbildschirme abgelöst. Beim Kauf von Flachbildschirmen empfehlen wir, Monitore mit glänzenden Panel-Oberflächen oder glänzendem Rahmen zu vermeiden. Instinktiv versucht man, den Spiegelungen der glänzenden Oberflächen auszuweichen, was zu körperlichen Verspannungen und unnötigen muskulären Belastungen führt. Auch flimmernde Bildschirme irritieren stark, vor allem empfindliche Menschen fühlen sich schon bei minimalem Flimmern unwohl.

Bei TERRA Monitoren können Sie sicher sein, flimmerfreie Displays mit höchstem ergonomischem Komfort zu erwerben. Die Investition in einen ergonomischen Bildschirmarbeitsplatz ist übrigens kein Luxus, sondern wirtschaftliche Notwendigkeit. Sie hilft, krankheitsbedingte Fehltage zu verringern und Haltungsschäden vorzubeugen. Meist sind die Kosten eines einzigen krankheitsbedingten Fehltages bereits höher als die Investition in einen ergonomischen TERRA Monitor.

Ergonomisch Arbeiten am Monitor, wie geht das?

Dem Monitor kommt als Mittelpunkt eines Bildschirmarbeitsplatzes eine ganz besondere Bedeutung zu. Für eine möglichst ergonomische Haltung am Bildschirm-Arbeitsplatz sollte der Monitor individuell aufstellbar sein. Lässt sich der Monitor auf der Tischfläche frei bewegen und in der Neigung verstellen, können Spiegelungen vermieden und die Arbeitshaltung individuell und wechselbar gewählt werden. Das vermeidet statische Belastungen.

Die richtige Monitorhöhe richtet sich nach dem Blickfeld bei normaler Sitzhaltung. Optimal ist ein flach abgesenkter Blink auf den Hauptarbeitsbereich des Monitors. Die waagerechte Blicklinie sollte auf keinen Fall überschritten werden, um Belastungen der Schulter-Nacken-Muskulatur zu vermeiden. Konkret bedeutet dies, dass die Bildschirmoberkante maximal in Augenhöhe, besser etwas darunter liegt.

Kriterien zum Kauf eines Monitors

Wichtig ist, dass der Bildschirm grundsätzlich auf die Art der Arbeit abgestimmt ist. Grob unterteilen wir den Bereich Monitore in Monitore für Büroarbeitsplätze, worunter Office-Monitore sowie Grafik-CAD-Monitore fallen, in Gaming-Monitore, Monitore für medizinische Anwendungen und solche für öffentliche oder industrielle Anwendungen. Vor dem Kauf eines Monitors sollten Sie sich über die beabsichtigte Nutzung so weit wie möglich im Klaren sein.

Hier die wichtigsten Kriterien für den Kauf eines Monitors – Sie können jederzeit auch eine persönliche Kaufberatung bei uns einholen:

Bildqualität: Eines der wesentlichen Kaufkriterien ist die Auflösung eines Monitors. Die meisten Monitore sind heute mindestens mit Full HD (1.920 x 1.080 Pixel) ausgestattet. Noch bessere Bildqualitäten erreichen Sie bei WQHD (2.560 x 1.440 Pixel) mit 78 Prozent mehr Pixeln als Full-HD sowie bei 4K-UHD (3.840 x 2.160 Pixel) mit 100 Prozent mehr Pixeln. Ebenso wichtig für die Bildqualität sind die Breite der Einstellungsmöglichkeiten für Helligkeit und Kontrast, für Medienschaffende und Grafiker auch die Abdeckung der Farbräume.

Displaydiagonale & Format: Die Displaydiagonale bestimmt die Größe des Monitors. Sie wird in Zoll angegeben. Neben der Größe des Displays spielt auch das Format eine Rolle, zum Beispiel bei medizinischen und industriellen Anwendungen. 16:9 ist das gängige Widescreen Format, verfügbar sind solche Monitore von 21.5 ‘‘ bis 31.5 ‘‘.Ultrawide Formate mit einem Seitenverhältnis von 21:9 stellen eine gute Alternative zu zwei Bildschirmen nebeneinander dar.

Ausstattung: Hier geht es vor allem um die Art und Anzahl von Schnittstellen, mit denen der Monitor ausgestattet ist. HDMI- und DisplayPort-Eingänge sollten zumindest mit der Anzahl der zu verbindenden Geräte übereinstimmen, besser wäre mehr. Auch Art und Anzahl der USB Schnittstellen sind ein Kaufkriterium. Zum Anschließen moderner Laptops sollte zudem mindestens ein USB-C-Port vorhanden sein.

Ergonomische Ausstattung: Damit der Monitor individuell anpassbar ist, sollte er höhenverstellbar sein, neigbar und schwenkbar. Rahmenlose Monitore bieten den Vorteil einer komfortablen Zwei-Bildschirm-Lösung. Für manche Anwendungen ist die um 90 Grad klappbare Pivot-Funktion nützlich. Rahmenlose Monitore oder solche mit sehr dünnem Rahmen werden über die Bezeichnungen slim bezel oder narrow bezel Design beworben.

Energieeffizienz: Monitore laufen meist viele Stunden am Tag, deshalb spielt auch deren Energieeffizienz eine Rolle. Die Effizienzklassen gehen von A (beste Effizienz) bis G. TERRA Monitore mit Green Line Plus Kennzeichnung entsprechen aktuellen Umweltstandards und Energiesparrichtlinien. Sie reduzieren Ihren Stromverbrauch, reduzieren damit den CO2-Ausstoß sowie die Energiekosten.

TERRA Monitore für Büro-Anwendungen

  • Mittelgroße Monitore mit Bildschirmdiagonale zwischen 23 Zoll und 27 Zoll
  • Full HD Auflösung ist ausreichend
  • Greenline Plus Kennzeichnung für geringen Stromverbrauch und schadstofffreie Produktionsprozesse
  • Displayoberflächen matt und flimmerfrei

TERRA Monitore für grafische Anwendungen

  • Empfehlenswert sind WQHD und 4K-UHD
  • Bildschirmdiagonale bis 31 Zoll
  • IPS-Panel für optimierte Farb- und Bildqualität
  • Greenline Plus Kennzeichnung für geringen Stromverbrauch und schadstofffreie Produktionsprozesse
  • Displayoberflächen matt und flimmerfrei

TERRA Monitore für den medizinischen Bereich

DISPLAYs entsprechen den Vorgaben der DIN EN 60601 nach Medizinproduktegesetz
 
  • Format 16:9
  • Bildschirmdiagonale 21 Zoll bis 27 Zoll
  • Erhöhte elektrische Sicherheit
  • Sicherheitsnormierte Netzteile
  • Displayoberflächen matt und flimmerfrei
Sie haben Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung zu Monitoren? Rufen Sie uns an. Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen und beantworten gerne Ihre Fragen.